Dienstag, 30. Dezember 2014

Die Spielzeugindustrie ist nicht mainstreamig.

aus derStandard.at, 30. Dezember 2014, 10:57

Geschlechtszuordnung bei Spielzeug heute stärker als vor 50 Jahren
Als die Mädchenwelt rosa wurde: US-Forscherin untersuchte Spielzeugannoncen im Wandel der Zeit

In der Vorweihnachtszeit hat es viele Erwachsene auf Geschenkesuche in die Spielzeugabteilungen von Kaufhäusern verschlagen - auch solche, die diese normalerweise nicht frequentieren. Letzteren dürfte ein optisches Phänomen besonders stark aufgefallen sein: Eben noch war alles normalfarbig - und einen Gang weiter ist plötzlich alles in Pink getaucht. Als hätte einem jemand die sprichwörtliche rosa Brille aufgesetzt, scheint plötzlich nur noch ein kleiner Teil des Farbspektrums sichtbar zu sein. Man ist in der Mädchenabteilung.
Diese Form der Geschlechtszuordnung mag manchen als traditionell erscheinen - doch so eindeutig ist die Sache keineswegs, berichtet Elizabeth Sweet von der University of California in der US-amerikanischen Monatszeitschrift "The Atlantic". Sie hat - ausgehend von Annoncen der Handelskette Sears - die Gender-Aspekte von Spielzeug untersucht und ist dabei zu einigen verblüffenden Ergebnissen gekommen. Allen voran der Befund, dass Spielzeug heute stärker nach "Mädchen-" und "Bubensachen" getrennt wird als vor einem halben Jahrhundert.

Zurück in die Vergangenheit

Der "Atlantic"-Artikel ist eine Kurzzusammenfassung ihrer Ergebnisse in Form eines historischen Überblicks mit Illustrationen von Spielzeugannoncen im Wandel der Zeit. Waren es im frühen 20. Jahrhundert noch regelrechte Rollenvorgaben, die Kindern gemacht wurden - häusliche Tätigkeiten für Mädchen, Berufe wie Arzt oder Baumeister für Buben -, so erfolgt die Zuordnung heute subtiler; unter anderem über das genannte Farbschema in Werbung und Verpackung.
Zudem hätten sich die Rollen in den Fantasybereich verschoben: Mädchen werden nicht mehr zum Idealbild der fleißigen Hausfrau hingeführt, sondern zu dem der schönheitsbewussten Prinzessin. Beides sei aber weit entfernt von den tendenziell geschlechtsneutralen Spielzeugannoncen, die in den 60er- und 70er-Jahren vorherrschten.

Ökonomische Ursache

Als eigentliche Ursache glaubt Sweet einen Faktor ausgemacht zu haben, der in den USA in den frühen 80er-Jahren und in Europa erst später und weniger stark ins Spiel kam: eine Lockerung der Regeln für Werbung im Kinderfernsehen. Die Zielgruppenansprache der Spielzeughersteller hätte auch nach Alter oder Interessengebieten erfolgen können, so Sweet - stattdessen habe sich aber eine geschlechtsbezogene Aufteilung durchgesetzt. Hinweise dafür, dass dies einem Wunsch von Konsumentenseite entsprochen haben könnte, glaubt Sweet keine gefunden zu haben - allerdings auch keinen Wider- stand dagegen.
Den vollständigen Artikel finden Sie hier:
(jdo)

Nota. - Erinnert sei, dass Rosa noch vor hundert Jahren die typische Jungenfarbe war; Mädchen trugen Babyblau. Das königliche Rot war die männliche Farbe, Blau war die Farbe der Jungfrau Maria, Rosa und Bleu waren die kindlichen Diminutive.
JE

Montag, 29. Dezember 2014

Tauziehen zwischen Vaters und Mutters Genen in jedem Foetus.

aus: New York Times, 14. 9. 2010                                                                                                           Der Spiegel

Tug of war pits genes of parents in the fetus
Under Mendel’s laws of inheritance, you could thank mom and dad equally for all the outstanding qualities you inherited.

By NICHOLAS WADE

But there’s long been some fine print suggesting that a mother’s and father’s genes do not play exactly equal roles. Research published last month now suggests the asymmetry could be far more substantial than supposed. The asymmetry, based on a genetic mechanism called imprinting, could account for some of the differences between male and female brains and for differences in a mother’s and father’s contributions to social behavior.

A person gets one set of genes from each parent. Apart from the sex chromosomes, the two sets are equivalent, and in principle it should not matter if a gene comes from mother or father. The first sign that this is not always true came from experiments in which mouse embryos were engineered to carry two male genomes, or two female genomes. The double male and double female mice all died in the womb. Nature evidently requires one genome from each parent.

Biologists then made the embryos viable by mixing in some normal cells. The surprising outcome was that mice with two male genomes had large bodies and small brains. With the double female genome mice, it was the other way around. Evidently the maternal and paternal genomes have opposite effects on the size of the brain.

The root of the asymmetry is a procedure called imprinting* in which either the mother’s or the father’s copy of a particular gene is inactivated. The best worked out example concerns a gene called insulinlike growth factor-2, which promotes the growth of the fetus. The IGF-2 gene is active in the paternal genome but imprinted or inactivated in the genome the fetus receives from its mother.

The leading explanation for imprinting is a theory that invokes conflict between relatives. Developed by David Haig, an evolutionary biologist at Harvard, the theory holds that there is a clash of interests between the fetus, whose purpose is to extract as much nutrition as possible, and the mother, whose interests lie in allocating her resources evenly to all the other children she may bear in the future.

Over the course of evolution this conflict has come to be mediated at a genetic level, Dr. Haig’s explanation goes, because the mother and the father have different interests. Speaking of mammals in general, the conflict is driven by female promiscuity. The mother wants to share her resources among progeny who may have different fathers, whereas the father is interested in the survival of only his own child. So the father always confers the IGF-2 gene in active form and the mother always bequeaths it in imprinted or silent form. The gene is imprinted in mice, humans and many other mammals.

It may seem strange to have a genetic tug of war** within the fetus, with the paternal copy of the IGF-2 gene always asking for more, and the maternal copy refusing to ask at all, but presumably over the course of evolution the individuals who carried these two warring copies of the gene left more offspring than those with the gene in any other form.

Until last month only a hundred imprinted genes were known, and the mechanism seemed just an interesting deviation from Mendelian genetics. Research led by Christopher Gregg and Catherine Dulac of Harvard has shown that imprinting is far more common and more intricate than supposed.


Working in mice, the Harvard team showed that around 1,300 genes are imprinted. Dr. Dulac said that she expects a substantial, though lesser, proportion to be imprinted in people — maybe some 1 percent of the genome — because humans are more monogamous than mice and so the parents’ interests are more closely aligned.

Dr. Dulac was able to detect so many new imprinted genes by taking advantage of the ease with which genes can now be decoded. She cross-bred two very different strains of mice, thus ensuring that the maternal and paternal versions of each gene would have recognizably different sequences of DNA.


When a gene is activated, the cell transcribes it into RNA, DNA’s close chemical cousin. By decoding all the RNA transcripts in the mouse’s cells, Dr. Dulac could pick out those genes in which the paternal version was being transcribed much more than maternal version, and vice versa.

Besides finding far more imprinted genes than expected, Dr. Dulac’s team also picked up unexpected patterns in the way the genes were expressed. Maternal genes were more active in the embryo’s brain, but paternal genes became more active in the adult.

In another novel pattern, she found sex differences in imprinted genes in different region of the brain, particularly those concerned with feeding and with mating behavior. A gene called interleukin-18 is activated from the mother’s version in two important regions of the brain. This asymmetry is of interest because the gene in people has been linked with multiple sclerosis, a disease that predominates in women.

Altogether Dr. Dulac found 347 genes where either the mother’s or the father’s copy was more actively expressed in certain regions of the brain. Sex differences in the brain are usually attributed to the influence of hormones, but sex-based differences in imprinting may be another mechanism by which nature spins male and female brains out of the same genome.


“In your brain, your mom and your dad keep telling you what to do — I keep laughing when I think about it,” Dr. Dulac said.

In the cortex of the brain, Dr. Dulac discovered another unexpected asymmetry. Women have two X chromosomes, one from the mother and one from the father. The usual rule is that in each cell either the mother’s or the father’s copy is chosen at random to be switched off. But in the neurons of the cortex, there is a much greater chance that the paternal X chromosome will be switched off. “So again, it’s the conflict between mom and dad — each tries to use different chromosomes to influence you,” Dr. Dulac said.

Dr. Haig says that his theory of imprinting explains not only the tug of war between mother and fetus but also why there are imprinted genes in the brain.

It all has to do with the different interests of the mother’s family and the father’s family, which tug the individual in different directions. Relatives get into the argument because they share varying proportions of an individual’s genes.

Evolutionary fitness depends on passing one’s genes on to the next generation. But it also counts to pass on the identical genes that have been co-inherited by one’s siblings, uncles and aunts. The doctrine, known as inclusive fitness, was proposed by the biologist William Hamilton in the 1960s and is widely accepted, though is not without critics. It was challenged last month in the journal Nature by the Harvard biologist E. O. Wilson and two colleagues.

Under inclusive fitness, Dr. Haig has pointed out, a conflict of interest between the mother’s and father’s relatives would have arisen because of the different dispersal patterns of men and women. Most often it has been the woman who leaves her ancestral village and goes to live with her husband’s family.

The maternal genes stand to gain if the woman is as selfish as possible and focuses just on her and her children’s welfare. But since the father is related to everyone else in the village, the father’s genes will gain from altruistic behavior. Such a conflict will result in imprinted genes, just like the battle between the mother and fetus over the mother’s resources, in Dr. Haig’s view.

Two evolutionary biologists, Francisco Ubeda of the University of Tennessee and Andy Gardner of the University of Oxford in England, have devised a mathematical model for assessing the consequences of a woman living in her husband’s village, among people to whom she is not related. Natural selection, they say in an article in the current issue of Evolution, will favor the activation of paternal genes that underlie altruistic behavior and maternal genes that promote selfishness. “Your paternal genes want you to be nicer to your neighbors than your maternal genes do,” Dr. Gardner said in an interview.

In most people the altruistic and selfish motives operate in some reasonable kind of balance. But the imprinted genes carry a serious vulnerability: since they are silenced, a mutation to the other copy can be disastrous. Diseases like autism may be connected with disruptions to imprinted genes, Dr. Gardner said.

Imprinting, far from being a genetic curiosity, may play a central role in sexual differences and in psychiatric disease, if Dr. Haig’s explanation is correct. Much of the available evidence comes from mice, and people may to some extent have emancipated themselves from imprinting when they evolved the pair bond system of mating about a million years ago. But the pair bond does not mean perfect monogamy, and in its deviations from perfection there is plenty of room for imprinting to thrive.


*) Prägung
**) Tauziehen


Nota. - Der Artikel ist vier Jahre alt; inzwischen hat die Epigenetik Furore gemacht. Ob sie aber unterm Gesichtspunkt der Geschlechtsunterschiede weiterverfolgt wird - oder ihn vielmehr relativieren hilft? Denn dass die jeweiligen Geschlechtseigenarten bei jedem Individuum in einer jeweils anderen Mischung und Verbindung auftreten, ändert nichts daran, dass sie zuerst Geschlechts- und nicht "Gender"-Eigenarten sind.
JE


Sonntag, 28. Dezember 2014

Wozu ist Sexualität gut?

aus scinexx

Wann lohnt sich sex?
Biologen analysieren Nutzen und Kosten der sexuellen Fortpflanzung
Sex macht Spaß, bringt aber evolutionsbiologisch gesehen durchaus auch einige Nachteile mit sich. Warum sich die sexuelle Fortpflanzung in der Natur trotzdem durchgesetzt hat, haben Biologen jetzt mit Hilfe von Rädertierchen herausgefunden. Wie sie in „Nature“ berichten, überwiegt der Nutzen des Sex die Kosten immer dann, wenn Lebewesen in einer wechselhaften Umwelt leben, an die sie schlecht angepasst sind.

Warum hat die Natur den Sex erfunden? Eine Frage, die Evolutionsbiologen umtreibt, denn Sex bringt durchaus auch einige Nachteile für das Individuum: Bei optimaler Anpassung an die Umwelt kann das Mischen der Gene den Nachkommen auch unangepasste und damit ungünstige Gene verleihen. Sexuelle Fortpflanzung wird noch kostspieliger, wenn Männchen außer ihren Genen keinen Beitrag zur Aufzucht des Nachwuchses leisten. Weitere Kosten sind das erhöhte Risiko, sich mit sexuell übertragbaren Krankheiten anzustecken oder bei der Paarung einem Räuber zum Opfer zu fallen.

Mehr Sex in vielseitiger Umwelt?

Bei all diesen Kosten des Sex: Weshalb gibt es ihn? Dieser Frage ist der Zoologe Lutz Becks von der Universität zu Köln gemeinsam mit seinem Kollegen Aneil Agrawal von der Universität Toronto nachgegangen. Ziel der Wissenschaftler war es, eine der Theorien zur Evolution der sexuellen Fortpflanzung experimentell auf den Prüfstand zu stellen. Diese Theorie besagt, das Sex sich eher entwickelt, wenn sich eine Art in einer heterogenen Umwelt mit räumlich stark unterschiedlichen Lebensbedingungen befindet.

Rädertierchen haben noch die Wahl

Für ihre Studie beobachteten die Wissenschaftler das Fortpflanzungsverhalten von Brachionus calyciflorus, einem sogenannten monogononten Rädertierchen. Interessant ist die Spezies für die Biologen als Modellorganismus, weil sie die Qual der Wahl hat: Sexuelle oder asexuelle Fortpflanzung. „Das Neue an der Arbeit ist, dass wir mit diesem System in der Lage sind, die Evolution von Sex im Experiment zu verfolgen“, erklärt Becks. „Mit dem Rädertier-System lässt sich nun über viele Generationen hinweg verfolgen, wie die ‘Sexrate’, beziehungsweise die Investition in sexuelle Fortpflanzung, evolviert. Damit sind wir nun in der Lage, einige der zahlreichen Hypothesen zur Evolution von Sex testen.“ Die Wissenschaftler verglichen dafür zwei Populationen: eine unter gleichbleibenden Umweltbedingungen, eine unter wechselnden.

Gleichförmige Umwelt als „Sexkiller“

Das Ergebnis der Beobachtungen war eindeutig: Bei homogenen Umweltbedingungen zeigten die Probanden wenig Neigung zur geschlechtlichen Fortpflanzung. Gerade einmal sieben Prozent der Eier wurden bei homogener Umwelt geschlechtlich gezeugt. Anders sah die Situation in einer wechselnden Umgebung aus. Hier fanden die Forscher mehr als doppelt so viele befruchtete Eier. Die Zahl der geschlechtlichen Fortpflanzung sank hier nur leicht, stieg in einem zweiten Teil des Experiments sogar wieder an.


Die Biologen sehen die heterogenen Umweltbedingungen als einen der Auslöser sexueller Fortpflanzung an. Hier kann der Nutzen des Sex die Kosten überwiegen. „Wir konnten eine der Hypothesen zur Evolution von Sex, nämlich dass Sex in einer heterogenen Umwelt mit Wanderung zwischen verschiedenen Habitaten von Vorteil sein kann, bestätigen“, erklärt Becks. „Sex ist dann von Vorteil, weil es hilft, die schlechten Genkombinationen, die man mitbringt, schneller los zu werden. Denn der sexuell produzierte Nachwuchs bekommt einen halben Satz der Gene von den Individuen, die an diese Bedingungen schon angepasst sind.“ Mit anderen Worten: Sex lohnt sich, wenn Lebewesen in einer wechselhaften Umwelt leben, an die sie schlecht angepasst sind.

(Universität zu Köln, 15.10.2010 – NPO)


Nota. - Und darum spielt beim Menschen, der nicht zwischen Habitaten in seiner Ökonische wechselt, sondern gar keine Nische mehr hat und in einer offenen Welt lebt, die Sexualität eine größere Rolle als bei allen andern Lebewesen. Er kennt nicht nur keine Brunftzeit mehr, sondern hat auch – wie sonst nur seine nächsten Verwandten, die Bonobos – die Sexualität weitgehend von der Reproduktionsfunktion losgelöst: weil er im Überfluss davon hat. Er hat so viel davon, dass er sich den Luxus leisten kann, über die Sexualität hinaus eine Erotik auszubilden, durch die er sich mindestens so sehr von allen Tieren unterscheidet wie durch seinen auftrechten Gang.

JE

Zeichnung: v. Bayros

Samstag, 27. Dezember 2014

Ermutigen.



Was früher überschüssige Kräfte hieß und Rauflust, ist heute Gewaltbereitschaft und Aggression. Was früher als eine ärgerliche und unvermeidliche Begleiterscheinung des Heranwachsens galt, ist heute Anzeichen des Werteverfalls und Indiz des kulturellen Niedergangs. Nichts, was sich auswächst, sondern etwas, das es sozialhygienisch zu therapieren gilt.

Sicher gab es früher nicht weniger Handgreiflichkeit als heute. Aber eines ist wahr: Die heute zu beobachtende Verrohung war in den fünfziger, sechziger Jahren unvorstellbar. Was hat sich geändert?

Der oftbeschworene Werteverfall hat bereits stattgefunden; damals.

In meiner Kindheit und Jugend standen Ehre und Anstand in Ansehen. Nicht etwa, dass wir diese Wörter in den Mund genommen hätten, das taten nur Streber, die sich den Erwachsenen anbiederten. Bei uns andern waren es Selbstverständlichkeiten, die erst dann benennbar werden, wenn sie fehlen. Die Selbstverständlichkeit, die nur per negationem aussprechbar war, hieß Ich bin doch nicht feige. Zu zweit, dritt oder noch mehren über einen einzelnen Herfallen; auf einen einschlagen, der am Boden liegt; mit den Füßen treten, ja, einen schlagen der schon heulte und selbst obszöne Schimpfwörter grölen: das war feige. Was sich seither als Verrohung breit macht, ist nichts als zunehmende Feigheit.

Was hat die Zeitenwende im Übergang von den sechziger zu den siebziger Jahren damit zu tun? 


Damals setzte sich die Auffassung durch, Ehre und Anstand seien ein spezifischer Männerwahn und ein Mythos, der nur der Verklärung des Jahrtausende alten Patriarchats diente. Das volle Menschsein emanzipieren hieß: lernen, wie wir mit unseren Bedürfnissen umgehen: „Was bringt mir das?“ Wo das Bedürfnis erheischte, dem Kampfe auszuweichen, war es jetzt mutig, dem Hohn der andern unerachtet das Hasenpanier zu ergreifen. Feige sein konnte nun auch ein Gebot der Klugheit sein, o ja. Eine Schande ist es seither jedenfalls nicht mehr: Über die Folgen berichten Fernsehen und Zeitungen jeden Tag. Die einen prügeln feige, die andern sehen feige weg.

Die einzig ‚nachhaltige’ Gewaltprävention wäre unserer Tage: Ehre und Anstand wieder zur Geltung bringen und Feigheit wieder zu einer Schande machen. Oder allgemeiner gesagt: unsere gesamte Kultur vermännlichen.


Donnerstag, 25. Dezember 2014

Ganz anders.

 Apoll mit Kithara

Ich mag das Wort Maskulist nicht.
Es klingt nicht gut – sk und st so kurz nacheinander sticht im Ohr.
Aber das wär kein Grund, Streit anzuzetteln. Wenn der Begriff stimmt, wird das Wort seinen Lauf nehmen, egal, wie’s klingt.

Doch der Begriff stimmt eben nicht, und das ist schon eine ernstere Sache.

1. Lat. masculus ist ein Diminutiv (Verkleinerungsform) von lat. mas= Mann, Knabe, und bedeutet Männchen* – in demselben Sinne wie im Deutschen, nämlich lediglich das biologisch maskuline Exemplar einer Gattung. Pudel egal welcher Farbe sind auch Männchen; sogar in einem mehr als bloß biologischen Sinn.

Es geht ja nicht um den 'kleinen' Unterscheid, sondern gerade darum, dass er – kulturell, mental und im Temperament – viel größer ist, als frau denkt (sofern das Wort überhaupt am Platze ist). Es geht überhaupt nicht um die Biologie. Das Biologische ist ja gar kein 'Wert'. Werte sind Kulturgeschöpfe. Dass einer biologisch dieses oder jenes ist – Hautfarbe, Haarfarbe, krumme oder grade Beine, ob er schielt oder stottert oder sonst eine Eigenart aufweist – mag für die Zuchtwahl von Belang sein. Kulturell und politisch ist es wurscht. Wenn Männ- lichkeit nur das wäre, könnte man sie getrost der biologischen Evolution über- lassen, die wird schon fürs Rechte sorgen

2. Der Name, den wir uns zulegen, soll ja irgendwie eine Tendenz angeben, eine Richtung, in die die Dinge sich wenden sollen, ein 'Programm' sozusagen. Ungut ist dann vor allem ein Name, den mann und frau so interpretieren kann, dass alles zum Status quo ante zurückkehren soll.

Na gut – frau wird das sowieso so hindrehen, egal, wie schlau wir unsern Namen wählen. Daran ist also nichts gelegen. Viel ärgerlicher und direkt schädigend ist aber, dass er auch von Männern so aufgefasst werden kann. Die 'Restauration des traditionellen Männer- bildes' ist nicht darum kein berechtigter Zweck einer pp. Männerbewegung, weil so den Frauen – "wieder" – ein partiarchalisches Unrecht geschähe. Sondern weil es das Männer- bild ist, das uns seit zehntausend Jahren das Weib souffliert, suggeriert und regelrecht an- dressiert hat: durch die erwähnte Zuchtwahl nämlich. Es hat sich im Lauf der Geschichte die Sorte Mann am besten vermehren können, die den Erwartungen des Weibes am mei- sten entsprochen hat.

Und eben nicht der Mann, 'wie er ist'. Mann darf dem Feminismus ja ruhig das Verdienst zurechnen, dass er, auf seine verquere Art, das Thema überhaupt zur Sprache gebracht hat. Zeigen wir uns erkenntlich, indem wir es mit der Sprache etwas genauer nehmen. Dass wir es mit der Freisetzung der spezi- fisch männlichen Eigenarten ernst meinen, sollte schon in unserm Losungswort zu erkennen sein. Denn wenn nicht, können wir uns hinterher mit Erläuterungen und Zusätzen den Mund fusslig reden – es wird doch immer wieder alles aufs bewährte Alte hinauslaufen und nicht auf das Neue, um das es uns nach vierzig Jahren Feminismus endlich auch gehen darf.

3. Doch wenn nicht Maskulist, was dann? 'Viristisch' wurde vorgeschlagen, und vorschnell hatte ich mich dem auch ange- schlossen. Lat. vir ist ebenfalls 'der Mann', und zwar viel geläufiger als der schon in klassischer Zeit außer Gebrauch gera- tene mas. Er ist auch im Deutschen durch das Adjektiv viril nicht ganz unbekannt, kaum unbekannter als seinerzeit feminin: Auch 'Feminismus' war 1968 ein neues Wort; jedenfalls ein lange vergessenes.

Und vir hat den Vorteil, dass von ihm die virtus abgeleitet ist, die Tugend, die eben ursprünglich 'Mannhaftigkeit' bedeutet hat. Übrigens auch virtuell! Was im Computerzeitalter nicht nur up to date ist, sondern auch anklingen lässt, dass es dem Mann, anders als dem Weib, nicht nur um das geht, was nun mal ist, sondern auch schon um das, was sein könnte.

Doch hat auch dieses Wort ein kapitales Gebrechen. Es bezeichnet das Ethos einer gladiatorenNation von Krämern und Dieben. Deren Mannhaftigkeit bewährte sich gerademal im Erobern und Ausplündern fremder Länder. Gibt es römische Philosophen, Dichter, Bildhauer? Das bisschen, was sie auf den Gebieten fertigbrachten, haben sie den Griechen nachgeäfft. Ästhe- tik, Kunst und alles Geistige – das alles kam dem römischen Mann nicht so be- deutend vor, dass er es zu seiner virtus gerechnet hätte – und heute im vir durch- klingen könnte.

4. Es ist aber das, was eine zeitgenössische Ermannungsbewegung zu charakteri- sieren hätte.

Und da ich schon mal dabei bin: Für den griechischen Mann war es sehr wohl charakteristisch. Ihre männlichen Helden haben sie in und um Troja reichlich auch besessen. Doch woran erkennt man unter den griechischen Statuen Apoll, den männlich- sten ihrer Götter? An der Lyra, die er wie kein Sterblicher zu schlagen wusste – nicht einmal Orpheus, der mindestens so prominent ist wie Achill (und der hat von seinem Lehrer, dem Zentauren Cheiron, als erstes auch das Leierspiel gelernt).

Der Mann heißt auf Griechisch ánêr, die Ableitungen müssten an die Genetivform andròs an- knüpfen.

Andrisch, Andrismus? Kein Mensch versteht das (von ein paar Andrologen und ihren beklagens- werten Patienten abgesehen). Aber ein altes Wort für eine neue Bewegung würde ja gar nicht pas- sen! Das müssen wir doch gerade wollen: dass mann und frau uns fragen muss: Was soll denn das bedeuten?!

Doch das gewichtigste Argument ist dieses: Es klingt anders. Die Bewegung der Andren na, wenn das kein Fund ist!

wie - anders?

*) musculus heißt Mäuschen.


Mittwoch, 24. Dezember 2014

Natürlich!



Lothar Sauer

Jungens stehen vom ersten Tag an stärker unterm Einfluss von Testosteron als Mädchen, Mädchen stärker unterm Einfluss von Östrogen.

Man müsste sich ja fragen, was sich die Natur dabei gedacht hat, wenn das keinen Unterschied im Verhalten ausmachen würde.





Dienstag, 23. Dezember 2014

Jungen spielen mit Autos, Mädchen mit Puppen.

Lothar Sauer aus nzz.ch, 22.12.2014, 05:30 Uhr

Wenn Kinder spielen
Weshalb vertreiben sich Buben und Mädchen unterschiedlich ihre Zeit? Greifen Buben aus biologischen Gründen zum Spielzeugauto? Und: Ist das schlimm?

von Katrin Schregenberger

Die Weihnachtszeit ist die Zeit der Bescherungen – und dies nicht nur unter dem Weihnachtsbaum. Auch für Spielzeughersteller ist es eine segensreiche Zeit, die viel Geld in ihre Kassen spült. In Scharen strömen Mütter und Väter in die Spielzeugpaläste und boxen sich mit Ellbogen zu den Wünschen ihrer Kinder durch. Das Ziel ist dabei oft an seiner Farbe erkennbar: die blauen Regale für Bubenträume, die rosa Ecken für Mädchenwelten. Die Hersteller scheinen die Wünsche der Kinder immer genauer anzupeilen. 

Schiessende Mädchen 

Von den Herstellern wird das Offensichtliche nicht gern bestätigt. «Wir bieten verschiedene Themenwelten, mit denen wir Jungen und Mädchen ein möglichst vielfältiges Angebot für alle Altersklassen und Interessen machen», sagt Katharina Redmonds, Pressesprecherin von Lego. Dabei stand auch dieser Hersteller bereits in der Kritik . Stein des Anstosses war das 2012 lancierte Set «Lego Friends», das sich explizit an Mädchen richtet. Es ist eine rosarote Welt mit fünf schlanken Puppen-Freundinnen, die kochen und sich stylen. Sogar einen Laufsteg hat es. Die Serie habe man zusammen mit Mädchen und Müttern entwickelt, weil Mädchen von vielen Produkten weniger angesprochen würden. Stereotyp seien die Figuren nicht. Im Sommer hat Lego auf Kritik reagiert und weibliche Wissenschafterfiguren ins Sortiment aufgenommen. Auch andere Spielzeughersteller sind auf Vorwürfe eingegangen und haben geschlechtsneutrale Spielzeugkataloge produziert, in denen Mädchen mit Spielzeugpistolen schiessen und Buben Puppen föhnen. Dies kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass Buben und Mädchen je andere Spielzeuge bevorzugen. Doch weshalb eigentlich? 


Um diese Frage rankt sich seit Jahrzehnten eine Fehde zwischen der Gender-Forschung und den Biologen und Psychologen. Am härtesten wurde der Kampf, befeuert vom Feminismus, zwar in den 1970er und 1980er Jahren geführt. Die Gräben sind aber auch heute nicht ganz überwunden. Auf der einen Seite stehen Sozialisationstheorien, auf der anderen biologische und psychologische Erklärungsmuster. «Kinder können ab dem zweiten Lebensjahr Mann und Frau unterscheiden», sagt Pasqualina Perrig-Chiello, Professorin für Entwicklungspsychologie an der Universität Bern. Bereits vorher lasse sich aber unterschiedliches Spielverhalten beobachten. Dass Sozialisation einen Einfluss habe, sei in der Psychologie unbestritten. Sie könne aber nicht alles erklären. Zum Beispiel hätten Studien gezeigt, dass das geschlechtstypische Spielverhalten universell sei: Überall auf der Welt lasse sich ähnliches Spielverhalten beobachten, obwohl Rollenmodelle andersartig gelebt würden. Zudem fänden sich diese Unterschiede auch bei Primaten.




Erklärt werden diese Unterschiede in der Biologie und der Psychologie unter anderem durch die Befunde aus der Hormonforschung: In verschiedenen Versuchen wurde gezeigt, dass der Anteil männlicher Hormone sogar schon im Mutterleib mit dem späteren Spielverhalten in Verbindung steht. «Für dieses Erklärungsmuster gibt es recht viel Evidenz», sagt Moritz Daum, Professor am Lehrstuhl Entwicklungspsychologie der Universität Zürich. In einem Versuch seien frisch geborenen Rattenweibchen männliche Hormone gespritzt worden. Das Spielverhalten dieser weiblichen Ratten habe sich danach von jenem anderer unterschieden. Ihr Spiel war aggressiver. 

Die Hormone spielen mit 

Auch beim Menschen gibt es diesen hormonellen Einfluss: Wenn bei Mädchen oder Frauen die Produktion männlicher Geschlechtshormone stark erhöht ist (wie zum Beispiel im Falle des adrenogenitalen Syndroms), wird ein eher «männliches» Spielverhalten gezeigt. «Hormone haben sicher einen Effekt. Das heisst aber nicht, dass sie alles erklären können», sagt Daum. Wie hoch der Anteil männlicher Hormone ist, ist genetisch festgelegt. Beweist das den biologischen Ursprung des Spielverhaltens? «Von Beweisen redet man in der Wissenschaft lieber nicht», gibt Daum zu bedenken. Es gebe aber überzeugende Befunde, die auf einen bedeutsamen Einfluss hinwiesen. 


Die Ergebnisse der Psychologie werden in den Gender-Studien stark infrage gestellt (siehe Interview). «Die Settings wissenschaftlicher Studien sind oft schon vergeschlechtlicht», sagt Fabienne Amlinger vom Interdisziplinären Zentrum für Geschlechterforschung in Bern. Die Ergebnisse würden dadurch beeinflusst.




Hinter der Debatte, ob Biologie oder Umwelt Ursache des Spielverhaltens ist, steht eigentlich eine andere Frage: Worin liegt der Ursprung der Geschlechter? Die Aufteilung in Mann und Frau ist aus der Sicht der Gender-Forscherinnen fragwürdig: «Was als männlich oder weiblich gesehen wird, hat sich über die Zeit und die Kulturen hinweg verändert. Es gibt beachtliche Unterschiede innerhalb dessen, was als männlich und was als weiblich gesehen wird. Die Aufteilung in zwei Geschlechter ist folglich unterkomplex», sagt Fabienne Amlinger. Geschlecht hin oder her, ist genderspezifisches Spielzeug schädlich? 


Je breiter, desto besser 

Durchaus, finden die Gender-Forscherinnen. «Was bringt vergendertes Spielzeug?», fragt Fabienne Amlinger. «So werden nur Geschlechterrollen zementiert, was den Denkhorizont der Kinder trotz ihrer Kreativität einschränken kann», fügt sie an. 


Wie Kindern Spielzeug suggestiv untergejubelt wird, war Forschungsgegenstand eines nationalen Forschungsprogramms . Darin wurden Spielzeuge und deren Verwendung in Krippen untersucht. Die Forscherinnen entdeckten zweierlei Mängel: Einerseits die räumliche Trennung von «männlichem» und «weiblichem» Spielbereich. Andererseits fehlten an Orten des Rollenspiels – zum Beispiel in einer Spielküche – Requisiten für männliche Parts. «So werden den Kindern Rollenbilder vermittelt, die sie aufnehmen», erläutert Franziska Vogt, Professorin für Lernforschung an der Pädagogischen Hochschule St. Gallen, die am Projekt beteiligt war. Die Interessen der Kinder würden so beeinflusst – möglicherweise bis zur Berufswahl. 


Doch: Hat Spielzeug wirklich einen so grossen Einfluss auf unser weiteres Leben? Wird ein Mädchen eher Ingenieurin, wenn es als Kind mit Bauklötzen gespielt hat? «Diese Sicht ist zu eindimensional», sagt der Entwicklungspsychologe Moritz Daum. Zwischen Spielzeug und Berufswahl lägen noch zu viele andere Einflüsse. Dass Spielzeug unsere kognitiven und sozialen Fähigkeiten aber ganz generell beeinflusst, ist unbestritten: «Im Spiel werden Rollen des späteren Lebens eingeübt», sagt Professorin Pasqualina Perrig-Chiello. Je mehr unterschiedliche Rollen durchgespielt würden, desto besser. 


«Wenn ein Mädchen immer nur Prinzessin spielt, hat es nachher eine schmale Erfahrungsbasis, auf die es zurückgreifen kann», fügt sie an. In diesem Punkt sind sich Gender-Forscher und Psychologen also einig: je breiter die Palette, desto besser. Perrig-Chiello warnt aber davor, Spielzeug überzubewerten: «Kinder sind nicht einfach eine Münze, die geprägt wird, sondern sie haben eine eigene Persönlichkeit.» 



Nota. - Wenn's die Hormone sind, dürfen die Jungens ihre Autos behalten. Ist es die Sozialisation, müssen sie sie gegen Puppen eintauschen. Und wenn man zeigen könnte, dass ihr Bewegungsdrang den Jungens auch bloß ansozialisiert wird, könnte man sie endlich ruhigen Gewissens zum Stillesitzen verdonnern...

Ich mache eine Wette: Unter denen, die meinen, Kinder sollten kein geschlechtsspezifisches Spielzeug bekommen, sind die Anhänger der Ganztagsschule überproportional vertreten; und umgekehrt. - Hält wer dagegen?

JE

Montag, 22. Dezember 2014

Gerechter spielen.

Robert Doisneau
aus nzz.ch, 22. 12. 2014

Gender-Forschung
«Biologische Einflüsse sind schwer nachweisbar»

Interview: Katrin Schregenberger

Frau Maihofer, weshalb spielen Buben mit Autos und Mädchen mit Puppen?

Soziale Faktoren sind entscheidend. Dies genau aufzuzeigen, ist aber sehr schwierig. Hier wirkt die Akkumulation verschiedener Verhaltensweisen.

Welches konkrete Verhalten meinen Sie?

Ab dem Zeitpunkt ihrer Geburt werden Buben und Mädchen unterschiedlich behandelt. Ihnen wird beispielsweise Unterschiedliches vor die Augen gehalten oder in die Hände gedrückt. Dadurch entwickeln sie verschiedene Interessen. Es laufen viele kleine Prozesse ab, die dazu führen, dass ein Bub zum Auto greift. Dass er zuvor 100 Mal ein Auto in die Hand gedrückt bekommen hat, daran denkt man dann nicht mehr.

Gibt es noch andere Einflüsse?

Ebenfalls eine grosse Rolle spielen die Medien: Von allen Seiten wird Kindern und Eltern vorgehalten, wie ein Bub zu sein hat und wie ein Mädchen. Wir wissen aber inzwischen, dass Umwelteinflüsse die Hirnentwicklung von Kindern sehr stark beeinflussen.

Spielt Biologie auch sonst eine Rolle?

Sicher spielt sie irgendwie eine Rolle. Aber wie, das ist schwer festzustellen. Denn sobald Kinder auf der Welt sind, werden sie beeinflusst. Dabei werden Buben bezogen auf Spielzeug viel stärker gesteuert als Mädchen.

Also spielt die Biologie aus Ihrer Sicht keine Rolle?

Als sozialwissenschaftlich arbeitende Geschlechterforscherin entscheide ich mich von Anfang an, die Einflüsse für die kindliche Entwicklung zu untersuchen, die wir beobachten können. Und die sind sozialer Art. Demgegenüber sind die biologischen Prägungen nur schwer nachweisbar.

Forscher haben allerdings herausgefunden, dass bereits einen Tag alte Babys unterschiedliche Interessen aufweisen. Buben schauen häufiger und länger Gegenstände an, während Mädchen personenbezogener sind. Was sagen Sie dazu?

Das scheint mir problematisch zu sein. Da müsste man genau schauen, wer diese Studie wie gemacht hat. Es ist schwierig, das nachzuweisen. Ich bin keine Biologin. Aber die Geschlechterforschung zeigt, dass biologische Einflüsse auf unterschiedliches Spielverhalten schwach sind. Sonst könnte man sich dem ja nicht entziehen. Aber es sind ja nicht alle Mädchen so: Manche spielen mit Autos.

Stellen Sie die biologisch-psychologische Forschung als Ganzes infrage?

Wir wissen, dass scheinbar objektive naturwissenschaftliche Erkenntnisse stark von den normativen Vorstellungen der Forschenden beeinflusst sind. So galt es noch bis vor kurzem als bewiesen, dass Homosexualität unnatürlich ist. Mit der wachsenden Akzeptanz der Homosexualität zeigen Forschungen vermehrt, wie verbreitet bei vielen Tieren homosexuelle Praktiken sind. Auch basieren viele naturwissenschaftliche Forschungen auf sehr kleinen Fallzahlen, so wird in der Hirnforschung oft mit 5 bis 10 Personen gearbeitet. Das macht die Verallgemeinerung der Ergebnisse problematisch.

Psychologen argumentieren, das unterschiedliche Spielverhalten sei sowohl in verschiedenen Kulturen als auch bei Tieren zu beobachten. Es sei universell.

Es gibt so viele Studien, die ganz unterschiedliche Aussagen machen [oh! Nur 'die Geschlechterforschung' ist davon ausgenommen?] Aber Daraus abzuleiten, das Spielverhalten sei biologisch bedingt, ist sehr problematisch. Die soziale Prägung aber lässt sich direkt beobachten.

Welche Belege liefert die Gender-Forschung hierfür?

Zum Beispiel die Tests mit unterschiedlich gekleideten Kindern: Wird ein Kind blau angezogen, nehmen die Leute an, es handle sich um einen Buben. Deshalb gehen sie mit dem Kind anders um: Seine Stärke wird hervorgehoben, während bei Mädchen die Schönheit gelobt wird. Dieses Beispiel zeigt, wie Kinder von Beginn an geprägt werden. Und ausserdem: Wenn das Ganze biologisch festgelegt wäre, wieso sollten wir uns mit der Erziehung dann so viel Mühe geben? Mit der Sozialisierung hingegen kann man Einfluss nehmen und das verändern, was man nicht so gut findet. Durch Erziehung kann man das Spektrum der Kinder zum Beispiel erweitern. Das ist eine gesellschaftliche Entscheidung.

Geht es dann nicht eher um Ideologie als um Forschung?

Jede Forschung geht von kulturell bestimmten Annahmen aus. Das beeinflusst, was gesehen oder gemessen wird. Forschung ist immer kulturell geprägt.

Nun, Ideologie hin oder her: Viele Buben wünschen sich nun einmal ein Auto.


Ja, weil besonders kleine Kinder gerne dem entsprechen, was von ihnen erwartet wird. Kinderfilme oder Werbung zum Beispiel führen ihnen permanent vor, was sich ein Bub oder ein Mädchen wünschen sollte.

Was für Auswirkungen hat Spielzeug?

Spielzeug führt Kinder in das Leben ein. Es kann spätere Lebensentscheidungen wie die Berufswahl beeinflussen.

Sollen Eltern ihrer Tochter also lieber keine Puppe zu Weihnachten schenken?

Ein Geschenk soll ja Freude machen. Man sollte den Kindern aber auch andere Angebote machen. Dabei geht es nicht darum, alle Kinder gleich zu machen, sondern darum, Unterschiede zwischen Buben und zwischen Mädchen möglich zu machen.

Andrea Maihofer ist Professorin für Geschlechterforschung und Leiterin des Zentrums Gender-Studies in Basel. 

Nota. - An dem (wissenschaftlich) ausschlaggebenden Punkt hat sie ja Recht: Soziale Prägungen lassen sich im Experi- ment verhältnismäßig leicht beobachten; biologische nicht. Nur ist es gar nicht das, worauf es der feministischen Ideo- login wirklich ankommt. Sondern: was sich im Experiment leicht beobachten lässt, das lässt sich in der Erziehung beein- flussen (manipulieren sagt man heut nicht mehr). Und das ist es, worum es ihnen geht; nicht um die Wissenschaft. Denn dass sie es beeinflussen wollen, das jubeln sie uns klammheimlich unter, ganz ohne Begründung.

Ich aber sage: Es ist gut, wenn Jungen wie Jungen aufwachsen können. Das wollen die Jungen so, und als Männern ist es ihnen selten leid. Was (oder wer) spricht also dagegen?
JE

Donnerstag, 18. Dezember 2014

Was der IQ nicht misst.



Intelligenz ist ein männliches Geschlechtsmerkmal.

Der IQ-Test bestätigt das nicht?

Ach nee. Der IQ-Test misst, was einer leistet, dem eine Aufgabe gestellt wurde. Was er nicht misst noch messen will, ist der Grad, in dem er (oder sie) dazu neigt, sich seiner Aufgabe zu stellen oder sich plappernd darum zu drücken. Doch beide Neigungen sind unter den Geschlechtern ungleich verteilt.

aus e. Notizbuch, im Sommer 09



...ob man sie nur hat oder sich ihrer normalerweise auch bedient.





Montag, 15. Dezember 2014

Wir Scharfmacher.

aus derStandard.at, 14. 12. 2014

Hoher Testosteronspiegel geht mit Appetit auf Scharfes einher
Französische Forscher stellen Querverbindung zwischen Sexualhormon und kulinarischen Vorlieben her

Grenoble - Ein hoher Testosteronspiegel korreliert bei Männern mit einem stärkeren Verlangen nach scharfen Speisen. Forscher im französischen Grenoble untersuchten bei ihrer Studie, die in der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins "Physiology and Behavior" erscheint, einen Zusammenhang zwischen dem männlichen Sexualhormon und der Vorliebe für scharfes Essen.

"Wie hätten Sie Ihr Püree denn gerne?"

Die Wissenschafter untersuchten dies an 114 männlichen Probanden aus Grenoble im Alter zwischen 18 und 44 Jahren. Unter dem Vorwand, sie würden für ein Unternehmen eine Verköstigung organisieren, servierten sie den Männern einen Teller Püree und stellten jeweils 50 Dosen Tabasco-Chilisauce und 80 Dosen Salz dazu. Zuvor hatten sie den Probanden eine Speichelprobe entnommen, um deren Testosteronspiegel zu messen.

Die Teilnehmer konnten selbst entscheiden, wie sie ihr Püree würzten. Nach dem Essen sollten sie die Speise bewerten und angeben, ob sie nach ihrem Geschmack beispielsweise salzig, scharf, mehlig oder cremig war. Die Auswertung ergab zum einen, dass diejenigen Männer mit einem hohen Testosteronspiegel besonders viel Tabasco in ihr Essen mischten. Einen Zusammenhang zwischen der Zugabe von Salz und dem Testosteronspiegel konnten die Forscher dagegen nicht feststellen.

Mögliche Interpretationen

Der Sozialpsychologe Laurent Begue von der Universität Pierre Mendes-France sagte, die Untersuchung bestätige andere Arbeiten, denen zufolge es einen Zusammenhang zwischen dem Testosteronspiegel und der finanziellen, sexuellen und verhaltensmäßigen Risikobereitschaft gibt. "Hier wird der Zusammenhang bei der geschmacklichen Risikobereitschaft angewandt", sagte er. Das Hormon stärke das Verlangen nach Empfindungen, sagte Begue. Menschen mit viel Testosteron gingen in vielen Bereichen ein höheres Risiko ein.

Allerdings kann das Essverhalten im Experiment auch nur die allgemeine Vorliebe widerspiegeln - und das eröffnet auch die Möglichkeit, dass der Zusammenhang umgekehrt verläuft: "Es ist auch möglich, dass der regelmäßige Verzehr von scharfen Speisen den Testosteronspiegel erhöht", fügte der Forscher hinzu. "Aber das wurde bisher nur bei Nagetieren festgestellt."

Das Sexualhormon Testosteron wurde bereits in 85.000 Studien untersucht. Der US-Wissenschafter James Dabbs nannte es das Hormon "der Helden, der Gauner und der Liebhaber". (APA/red)

Abstract
Physiology and Behavior: "Some like it hot: Testosterone predicts laboratory eating behavior of spicy food"